Jens Lehmann

Zwischen Festland und Meer: Die Kreidezeit auf Bornholm

Artikelnummer: FOSH2508

 Downloadartikel
Nach Kauf steht der Link 7 Tage zur Verfügung

1,99 *

* inkl. gesetzlicher MwSt

Jens Lehmann
Zwischen Festland und Meer: Die Kreidezeit auf Bornholm

Artikelnummer: FOSH2508

Die Sedimentgesteine der Kreidezeit auf Bornholm könnten unterschiedlicher fast nicht sein. Das Spektrum reicht von kontinentalen Ton- und Sandsteinen der frühesten Kreide mit Dinosaurierresten über verschiedene Grünsandsteine des Flachmeerbereichs mit Ammoniten, Belemniten und Seeigeln bis hin zu einer von Schwämmen dominierten Schreibkreidefazies (1). Diese verschiedenen Faziesräume und diversen Fossilien dürfen jedoch nicht über eine erhebliche Anzahl von stratigraphischen Lücken hinwegtäuschen. Auch für die Kreidezeit gilt, was für manches andere erdgeschichtliche System auf Bornholm gilt: in vielen Formationsgrenzen sind lange geologische Zeiträume versteckt. Nach aktueller geologischer Zeitskala12 hatte die Kreidezeit eine Dauer von 79 Millionen Jahren. Nur etwas mehr als ein Viertel davon ist durch Sedimentgesteine auf Bornholm nachzuweisen.

Zurück