Jürgen Kittsteiner
Volleyball im Sportunterricht: Problembezogene Sachanalyse
Volleyball im Sportunterricht: Problembezogene Sachanalyse
Artikelnummer: SP250401
Der grundlegende Spielgedanke beim Volleyball besteht darin, einen Ball miteinander im eigenen Spielfeld in der Luft zu halten und ihn so über ein Netz zum Gegner zu spielen, dass dieser ihn nicht mehr weiterspielen kann. Diesen "elementaren" Spielgedanken erlebbar und folglich erfahrbar zu machen, ist die entscheidende Herausforderung im Volleyballunterricht. Nachstehende Beiträge zur Sachanalyse (Teil 1) und zu den Folgerungen (Teil 2) zeigen, inwieweit es im Sportunterricht gelingen kann, längere Ballwechsel zu kreieren.Zurück