Rüdiger Henrich & Torsten Bickert

Tropische Riffe am Rande des Baltikums -

das Silur von Gotland

Artikelnummer: FO250501

 Downloadartikel
Nach Kauf steht der Link 7 Tage zur Verfügung

1,99 *

* inkl. gesetzlicher MwSt

Rüdiger Henrich & Torsten Bickert
Tropische Riffe am Rande des Baltikums -
das Silur von Gotland

Artikelnummer: FO250501

Die ersten bedeutenden Riffe und Karbonatplattformen der Erdgeschichte sind im Silur entstanden. Auf Gotland, der zweitgrößten Insel in der Ostsee, sind diese entlang von Küstenprofilen hervorragend aufgeschlossen. Im Gegensatz zu heutigen, hoch aufragenden Riffstrukturen wurden im Silur Reefmounds gebildet, das sind flache, hügelförmige Ansiedlungen von Riffbildnern, hauptsächlich tabulate Korallen und Stromatoporen, die intern nur wenig gegliedert sind. Wie solche Reefmounds entstanden sind, welche Dimensionen sie erreichten und was ihre Entwicklung beeinflusst hat, wird in diesem Beitrag beispielhaft dargestellt. Grundlagen sind eigene Beobachtungen sowie die Auswertung von Aufschlüssen durch Studierende der Universität Bremen.

Zurück