Artikelnummer: SP250303
Das Thema "Verbesserung der Ausdauer" klingt für Kinder und Jugendliche alles andere als attraktiv. Jede Lehrkraft muss mit Protesten oder Desinteresse rechnen, wenn sie Ausdauertraining ankündigt. Ausdauer wird verbunden mit Quälen, Überforderung und Eintönigkeit. Häufig gestellte Aufgaben, wie 400 m oder 600 m ohne Pause zu schwimmen, bestärken diese Einschätzung, denn es ist langweilig und nicht kommunikativ, nur hin- und herzuschwimmen. Geht man davon aus, dass es eine Aufgabe des Schulschwimmens ist, Spaß am Wasser zu vermitteln, so ist es sinnvoll, die Ausdauer spielerisch zu verbessern.