Matthias Geyer

Solothurn - die Wiege des Juras

Artikelnummer: FO250504

 Downloadartikel
Nach Kauf steht der Link 7 Tage zur Verfügung

1,99 *

* inkl. gesetzlicher MwSt

Matthias Geyer
Solothurn - die Wiege des Juras

Artikelnummer: FO250504

Die schmucke Barockstadt Solothurn liegt an der Aare am Fuß des Weissensteins. Dieser Gebirgsstock gehört zum Schweizer Faltenjura. Alexander von Humboldt verwendete hier im Jahr 1795 zum ersten Mal den Begriff "Jura" zur Beschreibung der dort vorkommenden hellen Kalksteine - bald darauf wurde daraus ein gut etabliertes erdgeschichtliches System. Die Schildkrötenfunde aus den Steinbrüchen der Reuchenette-Formation bei Solothurn sind lange bekannt. Geradezu sensationell war aber die Entdeckung von Saurierfährten bei Lommiswil. Die vielfältige Geologie dieses Gebiets wird im Naturmuseum Solothurn zusammen mit zahlreichen Fossilfunden vorgestellt.

Zurück