Sebastian Spillner und Svenja Kehm
Open Educational Resources in der Sportlehrkräftebildung
Open Educational Resources in der Sportlehrkräftebildung
Artikelnummer: SP250504
Wenn frische Ideen, digitale Kompetenzen und wissenschaftliche Fundierung aufeinandertreffen, entstehen innovative Lehrmaterialien mit echtem Mehrwert für die Schulpraxis. Die OER-Plattform EDUdigitaLE der Universität Leipzig zeigt, wie solche Materialien direkt aus der Ausbildung ihren Weg in die schulische Praxis finden - und wie sie nicht nur die Unterrichtsgestaltung, sondern auch die Schulentwicklung bereichern können. So wird der Theorie-Praxis-Transfer gestärkt und Unterrichtsentwicklung zeitgemäß sowie nachhaltig unterstützt. In diesem Beitrag wird die Plattform vorgestellt und aufgezeigt, wie eine Theorie-Praxis-Verknüpfung erfolgt.Zurück