Artikelnummer: FO230507
Seit 1973 haben Studierende der ETH und Universität Zürich bei geologischen Feldarbeiten im Hochgebirge von Graubünden in der Südostschweiz in den Meeresablagerungen der obersten Trias (Kössen-Formation, vor etwa 210-201 Millionen Jahren) immer wieder Knochen, Schuppen, Zähne und Kieferreste großer Fische und Saurier gefunden. Da es sich dabei meistens um isolierte Funde handelte, war eine genauere Bestimmung schwierig. Eine neue Studie bestätigte nun, dass einige dieser Fossilien von 15-20 Meter langen Fischsauriern stammen, die zu den weltweit größten Ichthyosauriern gehören.Einwilligung zur Datenverarbeitung
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies oder vergleichbare Technologien um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Ihr Einkaufserlebnis sicherer zu machen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Zahlungsdienstleister weiter. Diese führen die Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Zur Nutzung der Cookies bedarf es Ihrer Zustimmung. Dafür können Sie hier Ihre Einwilligung erteilen und jederzeit widerrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Es werden über unseren Onlineshop Cookies gesetzt, die unbedingt zum Betrieb des Onlineshops und zur Ermittlung Ihrer Entscheidung bezüglich des Setzens von zustimmungspflichtigen Cookies erforderlich sind.