Olaf Saur
Digitale Helfer in der analogen Praxis
Ein niederschwelliger Einsatz neuer Medien im Sportunterrichtder Sekundarstufe am Beispiel des Fosbury-Flops
Digitale Helfer in der analogen Praxis
Ein niederschwelliger Einsatz neuer Medien im Sportunterrichtder Sekundarstufe am Beispiel des Fosbury-Flops
Artikelnummer: SP250502
Die digitale Transformation verändert Schule und Unterricht grundlegend, auch im Fach Sport. Während der Einsatz digitaler Medien im Klassenzimmer mittlerweile schon selbstverständlich ist, begegnet man ihm im Sportunterricht noch immer mit gewissen Vorbehalten. Dabei kann die zielgerichtete Benutzung von Smartphones oder Tablets das Bewegungslernen durchaus effektiv unterstützen und zur differenzierten Auseinandersetzung mit Bewegungstechniken oder -fehlern anregen. Wie dies auch ohne tiefergehende IT-Kenntnisse und die Installation von zusätzlichen Apps geschehen kann, zeigt der folgende Beitrag.Zurück