Jens Lehmann

Das Ordovizium auf Bornholm - Artenvielfalt im Meer

Artikelnummer: FOSH2504

 Downloadartikel
Nach Kauf steht der Link 7 Tage zur Verfügung

1,99 *

* inkl. gesetzlicher MwSt

Jens Lehmann
Das Ordovizium auf Bornholm - Artenvielfalt im Meer

Artikelnummer: FOSH2504

Das mittlere und höhere Kambrium auf Bornholm ist durch die Alaunschiefer-Fazies gekennzeichnet, die sich bis ins frühe Ordovizium fortsetzt. Ihre Fossilien sind Zeugen von sauerstoffarmen Verhältnissen am Ozeanboden und relativ festlandsfern abgelagerten Schichten. Das änderte sich jedoch im mittleren Ordovizium und es wurden die ersten Kalkschlämme sedimentiert, verallgemeinernd auch als Orthocerenkalke bezeichnet und auf Bornholm Komstadkalk genannt. Sie enthalten dreidimensional erhaltene Makrofossilien, wie die namensgebenden langgestreckten Cephalopoden, Trilobiten und Brachiopoden (1).

Zurück