Helena Schwarz, Ralf Naumer und Jürgen Gießing
Classroom Justice - Teil 2
Classroom Justice - Teil 2
Artikelnummer: SP250411
Der Sportunterricht nimmt innerhalb des Schulsystems eine besondere Rolle ein. Im Vergleich zu anderen Fächern verändern sich hier sowohl die Lernumgebung als auch der Schwerpunkt von vornehmlich kognitiven hin zu motorischen Leistungen. Durch die speziellen Merkmale des Sports ist die Gerechtigkeitssensibilität der Schülerinnen und Schüler im Sportunterricht besonders hoch. Trotz der großen Bedeutung von Gerechtigkeit im Sportunterricht gibt es bisher nur wenige Untersuchungen, die sich umfassend mit der Wahrnehmung von Fairness in diesem Fach beschäftigen. Allgemeine Forschungen zur Wahrnehmung der Classroom Justice lassen sich aufgrund der Besonderheiten des Faches Sport nicht uneingeschränkt auf den Sportunterricht übertragen. Daher gilt es zu eruieren, wie gerecht der Sportunterricht tatsächlich von Schülerinnen und Schülern empfunden wird. Dieser Beitrag gibt entsprechende Antworten.Zurück