Helena Schwarz, Ralf Naumer und Jürgen Gießing
Classroom Justice - Teil 1
Classroom Justice - Teil 1
Artikelnummer: SP250410
Classroom Justice, das Konzept der Gerechtigkeitswahrnehmung im schulischen Kontext, umfasst die Gerechtigkeit in Bezug auf Verteilungen, Verfahren und zwischenmenschliche Interaktionen im Klassenzimmer. Im Sportunterricht, wo körperliche Leistung und Wettbewerb im Vordergrund stehen, sind Schülerinnen und Schüler besonders sensibel gegenüber Ungerechtigkeiten: Sportliche Misserfolge, Unterschiede in körperlichen Fähigkeiten und die oft exponierte Leistungsbewertung tragen dazu bei, dass Lernende schnell das Gefühl entwickeln können, nicht gerecht behandelt zu werden. Gleichzeitig bietet der Sportunterricht ein umfassendes Potenzial für das Erleben von Gerechtigkeit. Ausgehend von einem Überblick über das Konzept der Classroom Justice zeigt der folgende Beitrag auf, wie gerecht Sportunterricht tatsächlich wahrgenommen wird.Zurück