Hans-Heiner Bergmann
Salzdrüsen
Wie Vögel mit dem Salz leben
Salzdrüsen
Wie Vögel mit dem Salz leben
Artikelnummer: FA250701
Wer im Meer oder am Meer lebt, hat mit Salz zu tun. Der Atlantik und auch die Nordsee enthalten im Wasser bis zu 3,5 % Natriumchlorid. Der Mensch und andere Organismen benötigen das Salz für ihren Stoffwechsel, beispielsweise für die Nerventätigkeit. Es ist aber in den Körperflüssigkeiten des Menschen nur in einem Gehalt von 0,9 % enthalten. Mehr darf es auch nicht sein. Die eigenen Ausscheidungen der Nase, der Schweiß, die Augenflüssigkeit und auch das Blut schmecken zwar alle nach Salz, aber weniger salzig als das Meerwasser. Deswegen ist getrunkenes Meerwasser für Menschen und viele andere Organismen giftig. Das Meer gilt für sie als "trockener Lebensraum", der ihnen Wasser entzieht. Die Nieren, die an erster Stelle für das Ausscheiden von überschüssigem Salz verantwortlich sind, schaffen es nicht, das Blut von einem so hohen Salzgehalt zu befreien. Die Vögel und ihre Verwandten haben jedoch eine zusätzliche Möglichkeit zur Verfügung, mit deren Hilfe sie das Salz bewältigen.Zurück