Herbert Grimm, Christoph Unger

Eine Wiege der Vogelkunde in Deutschland

Vogelkunde in Thüringen - ein Blick zurück

Artikelnummer: FA250901

 Downloadartikel
Nach Kauf steht der Link 7 Tage zur Verfügung

1,99 *

* inkl. gesetzlicher MwSt

Herbert Grimm, Christoph Unger
Eine Wiege der Vogelkunde in Deutschland
Vogelkunde in Thüringen - ein Blick zurück

Artikelnummer: FA250901

Thüringen war bis in die jüngere Vergangenheit ein Landstrich der Vogelfänger - eine Leidenschaft, die viele Vögel das Leben kostete, sich aber auch in guten Kenntnissen ihrer Lebensweise in der Bevölkerung manifestierte. Doch auch ohne diesen Hintergrund beschäftigen sich Thüringer schon mehrere Jahrhunderte in vielen unterschiedlichen Facetten mit Vögeln. Eng damit verbunden war neben den fürstlichen Naturalienkabinetten das Anlegen privater Vogelsammlungen, die allerdings in den wenigsten Fällen wissenschaftliche Zwecke verfolgten und von denen nur noch wenige existieren. Diese und schriftliche Überlieferungen in lokalen Chroniken oder Landesbeschreibungen lieferten erste "Vogellisten", die eine Vorstellung damaliger Vogelgemeinschaften geben und im Laufe der Zeit immer mehr durch nun explizit den Vögeln gewidmete Werke ergänzt wurden. Mit Johann Matthäus Bechstein und Christian Ludwig Brehm wurde Thüringen schließlich zu einer Wiege der Vogelkunde in Deutschland.

Zurück