Dominik Krittian
"Miteinander/gegeneinander kämpfen" im Sportunterricht
Ein Praxiskonzept
"Miteinander/gegeneinander kämpfen" im Sportunterricht
Ein Praxiskonzept
Artikelnummer: SP220310
"Miteinander/gegeneinander kämpfen" ist ein oft unbeliebter Unterrichtsbereich bei Sportlehrkräften. Gründe dafür sind unter anderem fehlende Kenntnisse im Kampfsportbereich, Angst vor zu großen Verletzungsrisiken und besonders das "aggressionsfördernde" Image der Kampfsportarten. Nur mit gut angeleiteter, verantwortungsvoller Form können Schülerinnen und Schüler lernen, ihre Kräfte im Sportunterricht zu messen. Im Folgenden wird für die Unterstufe aufgezeigt, wie auf einem "sanften Weg" - Übersetzung von Judo - gemeinsame Rituale und ein respektvoller Umgang mit- und untereinander erfahren werden können.Zurück