Erdmann/Brönnimann:

Humboldts Wetterwerkstatt

Die Anfänge der modernen Klimaforschung

Artikelnummer: 6208759

Sofort lieferbar - 2-6 Werktage

19,90 *

neuer gebundener Preis, früher 38,00

* inkl. gesetzlicher MwSt und zzgl. Versandkosten

Erdmann/Brönnimann:
Humboldts Wetterwerkstatt
Die Anfänge der modernen Klimaforschung

Artikelnummer: 6208759

Auch wenn Alexander von Humboldt ein meteorologischer Autodidakt war, gilt er heute als Begründer der modernen Klimatologie. Seit seinen Jugendjahren untersuchte er die Zusammensetzung der Atmosphäre, maß Temperaturen und Luftdruck, beobachtete die Variation des Himmelsblaus, die Niederschläge, die Verteilung der Wärme auf dem Erdkörper und zahlreiche weitere meteorologische Phänomene. Die Wissenschaft verdankt ihm die Einführung der isothermen Linien, und in seinem Lebenswerk »Kosmos« formulierte er eine Klima-Definition, die bis heute Bestand hat. Doch wie gelangte Humboldt zu seinen Anschauungen über das Weltklima? Dieses reich bebilderte Buch gibt darauf fundierte Antworten. 2023. zahlr. farbige u. s/w Abb., Reg., Format: 20,4 x 24 cm, geb. Haupt.

Herstellerinformationen:
Haupt Verlag AG, Falkenplatz 14, CH, 3012, Bern, herstellung@haupt.ch, www.haupt.ch

Verantwortliche Person für die EU:
Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH, Kreidlerstr. 9, D, 70806, Kornwestheim, haupt@brocom.de


Zurück