Christopher König, Felix Steinmeyer, Stefan Stübing, Johannes Wahl

Vogelwelt aktuell: Frühjahr 2025

Frühe Zugvögel, kaum Felsenschwalben und (fast) eine neue Brutvogelart

Artikelnummer: FA250806

 Downloadartikel
Nach Kauf steht der Link 7 Tage zur Verfügung

1,99 *

* inkl. gesetzlicher MwSt

Christopher König, Felix Steinmeyer, Stefan Stübing, Johannes Wahl
Vogelwelt aktuell: Frühjahr 2025
Frühe Zugvögel, kaum Felsenschwalben und (fast) eine neue Brutvogelart

Artikelnummer: FA250806

Wir blicken zurück auf ein deutlich zu warmes, außergewöhnlich sonniges und dabei extrem trockenes Frühjahr 2025. Im März und April dominierten nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes ausgeprägte Hochdruckwetterlagen und schon am 12. April wurde in Süddeutschland der erste Sommertag mit Höchsttemperaturen jenseits der 25 Grad gemessen. Im Mai wurde es dann wechselhafter. In der zweiten Monatshälfte kam es zu lokalen Starkregenfällen und ein Kälterückfall brachte im Osten nochmals regional Minusgrade. Wir schauen, wie sich diese Bedingungen auf die Ankunft der Zugvogelarten auswirkten. Einen speziellen Fokus richten wir zudem auf die Felsenschwalbe, bei der in diesem Jahr in Bayern nur wenige Brutplätze besetzt waren. Zu guter Letzt darf auch der Rückblick auf die im Frühjahr entdeckten Seltenheiten nicht fehlen. Bei den mehr als 5,9 Millionen in den Monaten März bis Mai bei ornitho.de eingegangenen Meldungen wurde diesbezüglich wieder einiges geboten.

Zurück