Kowalczuk/Ramelow:

Die neue Mauer

Ein Gespräch über den Osten

Artikelnummer: 6208822

Sofort lieferbar - 2-6 Werktage

24,00 *

* inkl. gesetzlicher MwSt und zzgl. Versandkosten

Kowalczuk/Ramelow:
Die neue Mauer
Ein Gespräch über den Osten

Artikelnummer: 6208822

Vieles von dem, was nach 1990 im Osten schiefgelaufen ist, lässt sich auf überzogene Erwartungen und ein falsches Verständnis von Freiheit zurückführen. So ist eine toxische Stimmung entstanden, die immer größere Teile der Bevölkerung erfasst - nicht nur im Osten, sondern auch im Westen. Denn die »neue Mauer« verläuft nicht nur entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, sondern auch zwischen den Verteidigern der Demokratie und jenen, die sie in Gefahr bringen. Ilko-Sascha Kowalczuk ist einer der besten Kenner der DDR-Geschichte. Im Gespräch mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten von Thüringen Bodo Ramelow ist er den Ursachen für den flächendeckenden Wahlsieg der AfD in den neuen Bundesländern und den Perspektiven für unsere Demokratie auf den Grund gegangen. Der Zeithistoriker und der Politiker lassen es dabei nicht an deutlichen Worten fehlen. 2025. 239 S., Format: 14,7 x 22,2 cm, geb. Verlag C.H.Beck.

Herstellerinformationen:
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D, 80801, München, kundenservice@beck-shop.de


Zurück