Christopher König Friederike Kunz Nikolas Prior Stefan Stübing Johannes Wahl
Vogelwelt aktuell: Winter 2019/2020
Rotmilane an Schlafplätzen, Wasservögel im Mildwinter und viele ?seltene Gäste
Vogelwelt aktuell: Winter 2019/2020
Rotmilane an Schlafplätzen, Wasservögel im Mildwinter und viele ?seltene Gäste
Artikelnummer: FA200506
Wir blicken auf den zweitwärmsten Winter seit Aufzeichnungsbeginn 1881 zurück. Diesmal lagen die Monate Dezember bis Februar um 3,9 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperioden 1961 bis 1990. Zum Vergleich: Im ebenfalls warmen Winter 2018/2019 lag dieser Wert "nur" bei 2,6 Grad. Von einem "Winter" kann man also kaum sprechen. Welche Auswirkungen hat so ein Nicht-Winter auf die Vogelwelt? Wir schauen auf die Ergebnisse der fünften Rotmilan-Schlafplatzzählung, gehen anhand von Haubentaucher und Gänsesäger der Frage nach, welche Auswirkungen der Nicht-Winter auf die Wasservogelwelt hatte. Und natürlich haben wir auch wieder aus den rund 1,6 Millionen Beobachtungsmeldungen, die auf ornitho.de zwischen Dezember 2019 und Februar 2020 eingingen, die ungewöhnlichen Wintergäste herausgepickt.Zurück