Tim Schmoll, Guruprasad Hegde, Hanna Kreutzfeldt, Anna Kersten, Monika Dorsch, Georg Nehls

Wie künstliche Intelligenz Seevögel auf See entdecken und bestimmen lernt

Seawatching mal anders

Artikelnummer: FA250702

 Downloadartikel
Nach Kauf steht der Link 7 Tage zur Verfügung

1,99 *

* inkl. gesetzlicher MwSt

Tim Schmoll, Guruprasad Hegde, Hanna Kreutzfeldt, Anna Kersten, Monika Dorsch, Georg Nehls
Wie künstliche Intelligenz Seevögel auf See entdecken und bestimmen lernt
Seawatching mal anders

Artikelnummer: FA250702

Spätestens seit der Einführung von Chatbots wie ChatGPT ist künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Auch in der Ökologie sind KI-Modelle längst nicht mehr wegzudenken. Ihr Einsatz ist besonders Erfolg versprechend, wenn es darum geht, Muster in großen, häufig automatisch erhobenen Datensätzen zu erkennen. Ein junges Anwendungsgebiet für KI-Modelle sind digitale Flugerfassungen von Seevögeln auf See. Hier macht das Zusammenspiel von biologischer Variation und Variation in den Erfassungsbedingungen die automatisierte Entdeckung und Bestimmung von Seevögeln zu einer Herausforderung. Leistungstests sind allerdings vielversprechend und zeigen, dass es KI-Modelle bei beiden Aufgaben mit dem Menschen aufnehmen können.

Zurück