Jens Hering, Heidi Hering, Martin Winter, Peter H. Barthel, Stefan Kröpelin, Christian Neumann
Prähistorische Vogelbrutstätten
Tausende Jahre alte Bruthöhlen im Tibesti-Gebirge/Tschad
Prähistorische Vogelbrutstätten
Tausende Jahre alte Bruthöhlen im Tibesti-Gebirge/Tschad
Artikelnummer: FA250706
Das Tibesti-Gebirge im nordwestlichen Tschad gehört zu den unerforschtesten Regionen auf der Erde. Ausschlaggebend dafür sind die schwere Erreichbarkeit und politische Verhältnisse. Bekannt wurde die bizarre Bergwelt inmitten der Sahara vor allem durch den Aufenthalt des deutschen Afrikaforschers Gustav Nachtigal im 19. Jahrhundert. Ornithologische Studien waren allerdings nicht sein Ziel, und selbst später standen in diesem Gebirge nur ausnahmsweise Vögel im Fokus von Reisenden und Wissenschaftlern. Für die auch heute noch extrem rare Datenlage spricht, dass vor sechzig Jahren letztmals über die Vogelwelt des abgelegenen Sahara-Gebirges in einer Zeitschrift berichtet wurde. Mit im Mai 2023 stattgefundenen Untersuchungen sollte sich das ändern. Die Entdeckung unzähliger tausende Jahre alter Bruthöhlen in vulkanischem Gestein ließ dabei die Ergebnisse zu den aktuell vorkommenden Brutvögeln verblassen. Fasziniert von dem Fund wurde genau ein Jahr später eine neue Reise ins Tibesti gewagt, mit dem Ziel, die geheimnisvollen Löcher weiter aufzuklären.Zurück