Artikelnummer: FA220806
Südöstlich von Ingolstadt haben sich südlich der Donau nach der letzten Eiszeit große Sandablagerungen gebildet, die zwischen dem fruchtbaren Donautal und dem Tertiärhügelland ein Mosaik aus mageren und nassen Standorten geschaffen haben. Die menschliche Nutzung beschränkte sich hier deshalb in vielen Teilen auf Beweidung, Jagd, Waldnutzung und Teichwirtschaft. Für die Vogelwelt blieben vielfältige Lebensräume, die besonders zur Brutzeit zu Erkundungen einladen. Waldschnepfen, Mittelspechte, Wendehälse, Bienenfresser, Heidelerchen, Trauerschnäpper und Waldlaubsänger beleben dann diese Region mit ihren Brutaktivitäten.Einwilligung zur Datenverarbeitung
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein, die für das Funktionieren der Anwendung notwendig sind. Optional nutzen wir Cookies auch um unsere Webseite zu optimieren, in Zusammenarbeit mit Dienstleistern, um Statistiken zu erstellen oder Inhalte bereitzustellen, die für Sie relevant sein könnten. Zur Nutzung der Cookies bedarf es Ihrer Zustimmung.
Dafür können Sie hier Ihre Einwilligung erteilen und jederzeit widerrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.