Artikelnummer: 6206072
Über kaum ein anderes Buch zur Zeitgeschichte wurde in den vergangenen Jahren so kontrovers diskutiert wie über diese Stauffenberg-Biographie. Der hohen Anerkennung führender Fachhistoriker stand helle Empörung unter den Nachkommen deutscher Widerstandskämpfer gegenüber. Denn Thomas Karlaufs Buch zeigt, warum die Normen, die Stauffenbergs Denken und Handeln prägten, für lange Zeit vereinbar waren mit Hitlers Politik. Es erschüttert damit unser Bild vom Attentäter, der am 20. Juli 1944 die Bombe zündete. Und es zeigt eindrücklich, warum sich die Deutschen mit dem Erbe Stauffenbergs auch fast 80 Jahre nach dem Attentat noch immer schwertun. 2019. 383 S., Lit., Zeittafel, Personenreg., Format: 13,5 x 21,5 cm, kart. Pantheon.Einwilligung zur Datenverarbeitung
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies oder vergleichbare Technologien um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Ihr Einkaufserlebnis sicherer zu machen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Zahlungsdienstleister weiter. Diese führen die Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Zur Nutzung der Cookies bedarf es Ihrer Zustimmung. Dafür können Sie hier Ihre Einwilligung erteilen und jederzeit widerrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Es werden über unseren Onlineshop Cookies gesetzt, die unbedingt zum Betrieb des Onlineshops und zur Ermittlung Ihrer Entscheidung bezüglich des Setzens von zustimmungspflichtigen Cookies erforderlich sind.