Artikelnummer: 6206141
Um 3.000 v. Chr. wurde in Mesopotamien der Kredit erfunden: Bauern bekamen Saatgut und mussten nach der Ernte den Wert zuzüglich der Zinsen zurückzahlen. Es war der Beginn einer »Erfolgsgeschichte«: Die Entstehung großer Kulturen und Reiche, handwerkliche und industrielle Entwicklungen, Kriege und Friedensschlüsse - all das beruht und beruhte letztendlich auf dem Schuldenprinzip. Ein scharfsinniges, detailliertes und sachkundiges Geschichtswerk des britischen Anthropologen David Graeber. 2022. 633 S., Format: 13,5 x 21,5 cm, kart. Klett Cotta.Einwilligung zur Datenverarbeitung
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies oder vergleichbare Technologien um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Ihr Einkaufserlebnis sicherer zu machen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Zahlungsdienstleister weiter. Diese führen die Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Zur Nutzung der Cookies bedarf es Ihrer Zustimmung. Dafür können Sie hier Ihre Einwilligung erteilen und jederzeit widerrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Es werden über unseren Onlineshop Cookies gesetzt, die unbedingt zum Betrieb des Onlineshops und zur Ermittlung Ihrer Entscheidung bezüglich des Setzens von zustimmungspflichtigen Cookies erforderlich sind.