Jakob Katzenberger Christoph Sudfeldt
Rotmilan und Windkraft
Negativer Zusammenhang zwischen WKA-Dichte und Bestandstrends
Rotmilan und Windkraft
Negativer Zusammenhang zwischen WKA-Dichte und Bestandstrends
Artikelnummer: FA191103
Dass die Kollision mit Windkraftanlagen für Greifvögel eine wesentliche Bedrohung darstellen kann, ist wissenschaftlich vielfach belegt. Insbesondere der Rotmilan ist als Vogel der Offenlandschaft und durch sein Flugverhalten häufig von tödlichen Kollisionen mit Windkraftanlagen (WKA) betroffen. Dass dies auch auf Populationsebene ein gefährdendes Ausmaß annehmen kann, zeigte bereits eine umfangreiche Untersuchung am Beispiel von Brandenburg.Zurück