Artikelnummer: 6203582
Um Christi Geburt war Europa zweigeteilt in den hochentwickelten Süden der Mittelmeerkulturen und den unentwickelten Norden germanisch und slawisch sprechender Stammeskulturen. Diese kannten weder die Schrift noch den steinernen Siedlungsbau, geschweige denn ein stehendes Heer oder organisierte Städte. Wie konnte aber dann der »Ansturm der Barbaren« dem römischen Imperium den Todesstoß versetzen? Peter Heather beantwortet diese alte Frage im Lichte neuester Forschungsergebnisse. Vom Hunnensturm bis zu den Wikingern untersucht er die Dynamik der europäischen Wanderungsbewegungen und vermittelt zahlreiche neue Erkenntnisse. 2019. 667 S., 29 s/w-Abb., 21 Karten, Reg., Format: 13,7 x 21,5 cm, kart. Klett-Cotta.Einwilligung zur Datenverarbeitung
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein, die für das Funktionieren der Anwendung notwendig sind. Optional nutzen wir Cookies auch um unsere Webseite zu optimieren, in Zusammenarbeit mit Dienstleistern, um Statistiken zu erstellen oder Inhalte bereitzustellen, die für Sie relevant sein könnten. Zur Nutzung der Cookies bedarf es Ihrer Zustimmung.
Dafür können Sie hier Ihre Einwilligung erteilen und jederzeit widerrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Optionale Cookies:
Online-Marketing und Webanalyse