Artikelnummer: FA231005
Erinnern Sie sich noch, wo Sie innerhalb Europas Ihren ersten Löffler beobachtet haben? Die Antworten fallen gewiss unterschiedlich aus, je nach Alter: Die Älteren unter uns werden vermutlich Regionen mit langjährig stabilen Brutkolonien nennen, wie beispielsweise die Iberische Halbinsel, Westfrankreich, den Neusiedler See, Ungarn, die Slowakei oder vielleicht die Niederlande. Wer aber erst seit dem Ende der 1990er-Jahre oder noch später auf Vogelschau geht, wird auch Deutschland oder Dänemark aufzählen können. Heutzutage kann man auf weite Reisen verzichten, haben sich die Löffler doch entlang der gesamten Wattenmeerküste deutlich ausgebreitet und sind heute fast überall zu beobachten. Aber was ist über diese Ausbreitungsgeschichte bekannt? Dieser Beitrag soll einen kurzen historischen Abriss liefern und einige Aspekte aus dem Leben des Löfflers beleuchten.Einwilligung zur Datenverarbeitung
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies oder vergleichbare Technologien um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Ihr Einkaufserlebnis sicherer zu machen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Zahlungsdienstleister weiter. Diese führen die Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Zur Nutzung der Cookies bedarf es Ihrer Zustimmung. Dafür können Sie hier Ihre Einwilligung erteilen und jederzeit widerrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Es werden über unseren Onlineshop Cookies gesetzt, die unbedingt zum Betrieb des Onlineshops und zur Ermittlung Ihrer Entscheidung bezüglich des Setzens von zustimmungspflichtigen Cookies erforderlich sind.