Bestellhotline: (06766) 903-200 (06766) 903-200

Deininger/Ritzer:

Die Spiele des Jahrhunderts

Olympia 1972, der Terror und das neue Deutschland

Artikelnummer: 6206610

Sofort lieferbar - 2-6 Werktage

25,00 *

* inkl. gesetzlicher MwSt und zzgl. Versandkosten

Deininger/Ritzer:
Die Spiele des Jahrhunderts
Olympia 1972, der Terror und das neue Deutschland

Artikelnummer: 6206610

Raus aus den Schatten der NS-Zeit, den Wiederaufbau geschafft - 1972 herrscht Aufbruchsstimmung und die Olympischen Spiele sollen der Welt das neue, lässige Deutschland zeigen. Als ein Fest der Demokratie, als Gegenentwurf zur martialischen Propaganda 1936 in Berlin. Unter dem verwegenen Zeltdach verkörpern Mark Spitz, die junge Gold-Springerin Ulrike Meyfarth und die Sprinterin Heide Rosendahl mitten im Kalten Krieg den Traum vom friedlichen Miteinander. Doch dann setzt palästinensischer Terror alledem ein grausames Ende. Die preisgekrönten Journalisten Ritzer und Deininger erzählen eine große Geschichte, die beinahe 100 Jahre umfasst und sich in den beiden Wochen der Olympischen Spiele verdichtet. 2. Aufl. 2021. 527 S., s/w-Fotos, Quellen u. Lit., Personenreg., Format: 15 x 21,78 cm, geb. dtv.

Zurück

Einwilligung zur Datenverarbeitung

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies oder vergleichbare Technologien um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Ihr Einkaufserlebnis sicherer zu machen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Zahlungsdienstleister weiter. Diese führen die Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Zur Nutzung der Cookies bedarf es Ihrer Zustimmung. Dafür können Sie hier Ihre Einwilligung erteilen und jederzeit widerrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 Es werden über unseren Onlineshop Cookies gesetzt, die unbedingt zum Betrieb des Onlineshops und zur Ermittlung Ihrer Entscheidung bezüglich des Setzens von zustimmungspflichtigen Cookies erforderlich sind.

Warenkorb für nächsten Besuch speichern
Persönliche Begrüßung