Artikelnummer: 6203059
Klug, kenntnisreich und voller Witz vermittelt Guy Deutscher die neuesten Erkenntnisse der Linguistik. Er beschreibt, wie alltägliche Gewohnheiten die eindrucksvollsten Sprachstrukturen hervor- und auch wieder zu Fall bringen. Nebenbei beantwortet er Fragen wie diese: Warum haben die meisten Sprachen kein Verb für »haben«? Warum sagte Luther »schlecht«, wenn er doch das Gegenteil meinte? Und warum scheinen Türken rückwärts zu sprechen? 2018. 381 S., Lit., Reg., kart. Beck.Einwilligung zur Datenverarbeitung
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein, die für das Funktionieren der Anwendung notwendig sind. Optional nutzen wir Cookies auch um unsere Webseite zu optimieren, in Zusammenarbeit mit Dienstleistern, um Statistiken zu erstellen oder Inhalte bereitzustellen, die für Sie relevant sein könnten. Zur Nutzung der Cookies bedarf es Ihrer Zustimmung.
Dafür können Sie hier Ihre Einwilligung erteilen und jederzeit widerrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Optionale Cookies:
Online-Marketing und Webanalyse