Christopher König, Christoph Moning, Felix Weiß
Beobachtungstipp: Das Große Bruch in Sachsen-Anhalt
Auf und Ab der Wasserstände
Beobachtungstipp: Das Große Bruch in Sachsen-Anhalt
Auf und Ab der Wasserstände
Artikelnummer: FA220503
Das Große Bruch ist eine insgesamt rund 45 km lange, jedoch nur 1 bis 4 km breite, feuchte Talniederung im Nördlichen Harzvorland, entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, jeweils rund 40 km von Braunschweig und Magdeburg entfernt. Die heute vorwiegend als Grünland genutzte Offenlandschaft ist von zahlreichen Gräben durchzogen und Teil des "Grünen Bandes", dem größten Biotopverbund Deutschlands. Im Sommerhalbjahr sind insbesondere die hier brütenden Turteltauben, Wendehälse, Neuntöter, Braunkehlchen und Grauammern bemerkenswert, während das Gebiet im Winter Kornweihen und Raufußbussarden zur Überwinterung dient.Zurück